
Alles rund um Training und Wettkampf – Wöchentliche Infos und News
KW 21
Wettkampf in Locarno
Sara schafft die Limite über 800m der U23 .Sienna machte einen ersten Versuch, die Limite für die EYOF zu laufen und kämpfte unglücklich. Aber sie kämpfte! Emilia bestätigt ihre Form über 800m und ist in der Schweiz Nr. 2 ihrer Kategorie.
KW 21 | 22. – 29.5.2022 | Zur Agenda 2022_04 | |
Montag | 17:30 – 18:45/19:00 | Lauf / Schüler-Lauf LA Nachwuchs | Rheinwiese Schaan |
Dienstag | Ab 18:30 – 20:00 | Lauftrainig Intervalle | Rheinwiese Schaan |
Mittwoch | Ab 18:15 – 19:45 | Eschen (Vereinstraining TV Eschen) | Sportpark |
Donnerstag | Ab 16:30 – 17:3017:30 – 18:30/45 | Auffahrt | |
Freitag | |||
Samstag | LIE Meisterschaften Schaan | Rheinwiese Schaan | |
Sonntag | |
Kontakte : Mitteilung an Yvonne ywei@adon.li Mitteilung an Michi / Aufnahme in die Mailingliste giaimo@bluewin.ch
Nützliche Links:
>>Wettkampfkalender Swiss-Athletics >>Online Anmeldungen >>Member Swiss-Athletics werden (Erforderlich für Lizenzbestellung)
IG Lauf :
![]() | ![]() | ![]() |
Profitiere als Vereinsmitglied dank der gemeinsamen Runningcard von allen Lauftrainings und den Partnerangeboten.
Dokumente und Links:
>>Wettkampfkalender Swiss-Athletics >>Online Anmeldungen >>Member Swiss-Athletics werden (Erforderlich für Lizenzbestellung)
Saisonrückblick 2022
1. Mai – Tolle Leistungen in Vaduz, Appenzell und Zug
Podestplätze und Siege in VaduzQuelle: Vaterland.li
Tina und Sienna qualifizieren sich für den Mille Gruyère Schweizerfinal!
Emilia ist aktuell schnellst U16 Läuferin der Schweiz über 600m, Murielle schafft über die selbe Distanz einen Einstieg nach Mass in die Mittelstrecken und Sara verbessert ihre PB um 6 Sekunden.
KW 17 Gruss von den Trainingstagen!
Mit Viel Leidenschaft und Spass dabei!
Einheiten mit James Beckford
‘Flirt’ mit Naomi Van den Broeck Olympiafinalisten 4x400m mit Belgien.
9.April Bretschalauf Eschen 2021
GRATULATION AN ALLE !
Zeitungsbericht Bretschalauf 2022 Volksblatt
Link zu den Bildern im Vaterland
Link zu den Bildern im Volksblatt
19. März Tolle Leistungen in Oberriet!
Link zu den Bildern hier
Mit vielversprechenden Leistungen zeigten die Mittelstreckenläuferinnen der regional vereinsübergreifenden Trainingsgruppe um den TV Schaan-Leichtathletik, dass die kommende Saison auf einem guten Fundament steht.
Anlässlich der Halbmarathon-Schweizermeisterschaften am Rhylauf in Oberriet startete der Organisator KTV Oberriet am Samstag in den Schüler und Kurzdistanz-Disziplinen mit einem neuen, attraktiven Format. Alle Läuferinnen und Läufer mussten sich über einen Prolog von 700m für den Final der Besten, dann über 1400m, qualifizieren. Das Besondere war auch, dass beim Prolog im 10-Sekunden Takt gestartet wurde, womit der taktische Spielraum sehr begrenzt war. Qualifikation gab es folglich nur über die Zeit. Der Final wurde dann im gewohnten Stil gemeinsam mit Massenstart kategorienweise gestartet.
Zu einem äusserst hochstehenden Rennen wurde schliesslich der Final der acht schnellsten Frauen aus dem Prolog. Bei den vier Trainingskolleginnen Sienna Zobel (TV Triesen), Murielle Brehm (LC Brühl-St.Gallen), Emilia Schwarz und Sara Bircher (beide TV Schaan-Leichtathletik) waren mit Sandra Löhrer (STV Oberriet-Eichenwies) und Nina Mettler (TV Herisau) zwei sehr starke Läuferinnen von Nationalem Niveau mit von der Partie. Das Rennen wurde mit hohem Tempo angegangen ehe nach knapp einem Drittel Zienna Zobel bereits einen ersten Angriff startete, der schliesslich auch gleich den Erfolg brachte. Die jüngste im Felde konnte sich lösen und lief ungefährdet einem beeindruckenden Sieg entgegen. Nicht weniger beeindruckend dahinter die Leistungen von Emilia Schwarz mit Rang drei, Murielle Brehm mit Rang vier und Sara Bircher mit Rang sechs. Der Vergleich mit den Zeiten der Männer und den gleichaltrigen Jungs unterstreicht die starken Laufzeiten, welche über die 1400m gelaufen wurden. Dieser Wettkampf, der in erster Linie auch als Standortbestimmung diente, zeigt, dass die Trainingsgemeinschaft auf bestem Wege ist und gut gerüstet für die kommende Saison.
12. März – Haarscharf den CH-Final verpasst
An der Regionalaussacheidung zum UBS-Kids-Cup Teamwettkampf trumpfte das U12-Boys-Team des LLV (Liechtensteinischer Leichtathletikverband) nochmals gross auf.
Hürden-Stafette, Sprung, Challenge Biathlon und Teamcross: Das sind die Disziplinen im beliebten UBS-Kids-Team Wettkampf von Swiss-Athletics. Über lokale und regionale Ausscheidungen führt durch den Winter der Weg zum Schweizerfinale. Zwei Teams, zusammengestellt aus den Trainingsgruppen des TV Schaan, TV Triesen und TV Eschen-Mauren, schafften bekanntlich die erste Hürde und konnten somit am Wochenende in Frauenfeld gegen die weiteren Spitzenteams der Ostschweizer Lokalausscheidungen antreten.
Im Vorfeld solcher Qualifikationswettkämpfe weiss man nie genau, wie gut die Chancen stehen. Sowohl bei den Mädchen, wie auch bei den Jungs schien die Ausgangslagerecht offen zu sein. Als erste ging am Morgen das Mädchenteam der U14 ins Rennen. Die motivierten Girls konnten vor allem im Sprung Challenge sehr gut mithalten. In den übrigen Disziplinen fehlte leider noch ein wenig, um mit den starken Teams aus der ganzen Ostschweiz vorne mitzuhalten. Mit Rang neun durften sie dennoch einen schönen Achtungserfolg erzielen. Um einiges besser lief es den Boys der U12. Dies obwohl nicht alle Top-Fit antreten konnten. Mit sehr ausgeglichenen Leistungen zeigte das Team eine kompakte Bilanz über alle Disziplinen. Zuletzt schaute Rang drei heraus mit einem einzigen Rangpunkt Rückstand auf das Siegerteam. Zwar hat es diesmal nicht ganz gereicht, doch die Jungs zeigten, dass mit ihnen allemal zu rechnen ist. Sei dies nun in der bald startenden Freiluftsaison oder dann spätesten nächsten Winter.
6. März – Achtungserfolge an der Cross-SM
An ihren ersten Cross-Schweizermeisterschaften konnten Sienna Zobel und Emilia Schwarz überzeugen und klassieren sich auch im Cross-Cup in den Top 20 der Schweiz.
Bei strahlendem Wetter und idealen Bedingungen trafen sich in Regensdorf rund 600 Läuferinnen und Läufer zu den Schweizermeisterschaften im Crosslauf. Der Crosslauf wird in weiten Kreisen als die Grundlage und Laufschule aller Läufer angesehen. So treffen die Stärksten aller ‘Laufdisziplinen’ in einem Rennen aufeinander. Vom Mittelstreckler der im Sommer auf der Bahn die 800m läuft, bis hin zum Langstreckler oder Bergläufer sind alle vertreten. Hochstehende und spannende Rennen sind daher garantiert. Für die beiden Läuferinnen Emilia Schwarz (TV Schaan–Leichtathletik) und Sienna Zobel (TV Triesen) waren diese Schweizermeisterschaften ein erster Höhepunkt dieser Saison. Mit dem Crosslauf soll eine optimale Grundlage für die Bahnsaison gelegt werden, was den beiden sehr gut gelang. Beide meisterten die Herausforderung ausgezeichnet. Auch wenn sich Sienna im Vorfeld über die 3100m einen Platz unter den ersten Zehn erhoffen durfte. Im Rennen selbst fand sie sich anfangs gut zurecht, ehe sie etwas zurückfiel, sich dann aber auffangen konnte und gut ins Rennen zurückfand. In die letzte der drei Runden konnte sie zusammen mit Trainingskollegin Emilia Schwarz gehen. Gemeinsam sicherten sie sich die Plätze 17 und 18 im Feld der knapp fünfzig gestarteten. Die Resultate im hochkarätigen Feld zeigen, dass die Beiden gut unterwegs sind. Mit der Gewissheit eine optimale Grundlage gelegt zu haben, dürfen sich die beiden darauf freuen, im August am internationalen Meeting in Luzern zur Revanche, dann über 1000m auf der Bahn, antreten zu dürfen. Eine schöne und verdiente Belohnung für den immensen Einsatz der beiden Talente über die Wintermonate.
20. Februar Cross Benken
Auch im Crosslauf etabliert
Anlässlich des Crosslauf in Benken, welcher zum Cross Cup von Swiss-Athletics zählt, überzeugt Sienna Zobel (TV Triesen) mit einem souveränen Sieg. Es war der letzte Wertungslauf vor den Schweizermeisterschaften im Crosslauf in zwei Wochen in Regensdorf. Im Linthgebiet zwischen Zürichsee und Walensee trafen sich am Austragungsort Benken rund 300 Läuferinnen und Läufer aus der Region Ostschweiz und allen anderen Landesteilen. Neben den Titelkämpfen von Ostschweiz Athletics lag das Augenmerk auch auf den Nachwuchskategorien. Bei den U16-U20 gibt es attraktive Startplätze für den Sommer zu erlaufen. So können in der Kategorie U16 die 20 besten der Cross-Saison am internationalen Meeting in Luzern anfangs Juli auf internationaler Bühne zum Kräftemessen über 1000m antreten.
Erfreulicherweise haben Emilia Schwarz und Sienna Zobel dank ihren soliden Leistungen gute Chancen, an der Schweizermeisterschaft die gute Ausgangslage zu nutzen. Sienna liegt in der Wertung aktuell an neunter und Emilia an achtzehnter Stelle. Es gilt also, in zwei Wochen nochmals alles zu geben und die Startplätze zu sichern.
Zurück zum Lauf in Benken. Da dominierte wie erwähnt Sienna Zobel den Lauf der Weiblichen U16 auf eindrückliche Art und Weise von der Spitze aus, währen ihre Trainingskollegin Emilia Schwarz (TV Schaan-Leichtathletik) mit Rang vier ebenfalls überzeugen konnte. Erfreulicherweise traten in der Kategorie Männer seit ewigen Zeiten wieder mal zwei Läufer des TV Schaan-Leichtathletik an einem Crosslauf an. Marius Klein mit Rang sechs und Xavier Mory mit Rang acht im hochklassigen Feld überzeugten da eindrücklich. Einen grossartigen Effort überzeugte auch Lionel Scherrer, der junge TV Schaan Athlet schaffte mit Rang vier bei den U12 einen schönen Achtungserfolg, wie auch Jaro Heeb mit Rang zehn bei den U14.
12. Februar Erste Hürde am UBS KidsCupTeam Wettkampf gemeistert
Vor einigen Jahren hat Swiss Athletics für die Wintersaison den UBS KidsCupTeam Wettkampf ins Leben gerufen. In der Halle treten hier Vereine im Teamwettkampf in vier verschiedenen leichtathletikverwandten Disziplinen gegeneinander an. Dieser Wettkampf kommt bei den Athleten sehr gut an, zumal Leichtathletik ein Einzelsport ist und sie hier gemeinsam als Team um den Gesamtsieg kämpfen können. Vergangenen Sonntag, fand in Oberriet die lokale Ausscheidung dieses Wettkampfes statt. Aus Liechtenstein waren auch zwei Teams am Start. In den Kategorien Mädchen U14 (Jg. 2009/2010) und Knaben U12 (Jg. 2011/2012). Es waren Athletinnen und Athleten vom TV Eschen-Mauren, TV Schaan und TV Triesen am Start.
Team Mädchen U14 auf Rang 2 Die Mädchen hatten ihren Wettkampf am Vormittag. Sie startet sehr gut in den Wettkampf. Sie gewannen sowohl die Sprungchallenge (Weitsprung von Reifen zu Reifen) als auch die Hürdenstafette. Der folgenden Biathlon (Rennen und Hütchen abschiessen) gelang ihnen nicht nach Wunsch. Nach dieser Disziplin lagen dann 3 Teams gleich auf. So musste der Teamcross (Hindernislauf) entschieden. Die Mädchen zeigten ein beherztes Rennen und kämpften bis zum Schluss. Sie liefen als zweites Team ins Ziel ein. Dies bedeutete dann auch in der Schlussabrechnung den ausgezeichneten 2. Rang und die Qualifikation fürs Regionalfinale.
Knabenteam gewinnt bei den U12 Am Nachmittag waren die Jungs an der Reihe. Dieses Team zeigte sich sehr ausgeglichen und stark. Sie schafften so das Kunststück, gleich alle vier Disziplinen zu gewinnen. Sehr beeindruckend war der abschliessende Teamcross, wo sie es sogar schafften, die Zweitplatzierten zu überrunden. Folglich stand die Qualifikation für das Regionalfinale vom 12. März in Frauenfeld glasklar fest. Bei dieser zweiten Ausscheidung qualifizieren sich dann die zwei Teams pro Kategorie für das grosse Schweizer Finale vom 26. März in Willisau.
Link zum UBS KidsCup Team
12. Februar Herausforderung Crosslauf
Cross Luzern
5. Dezember Tolle Erfolge am Weihnachtslauf in Lachen
Annalena – Rang 3, Kayla – Rang 5, Aleandro – Rang 3, Lionel – Rang 6
Herzliche Gratulation unserem Nachwuchs
14. November Gratulation an unsere CrossläuferInnen
In Regensdorf glänzten unsere Läuferinnen und Läufer auf sehr hohem nationalem Niveau!
Sienna wird 5. und Emilia 16. im Feld der weiblichen U16
Lionel wird 10. und Aleandro 12. im Feld der männlichen U12
Saisonrückblick 2021
26. September Auch im Mehrkampf geben wir Gas…
Mit elf Nachwuchstalenten trumpfte unser Nachwuchs in Hochdorf beeindruckend auf.
Beim jüngeren Nachwuchs in den Kategorien U12-U14 gab es einige vielversprechende Leistungen zu sehen. Bei den U14 der Jungs resultierten Rang 9 für Julian Schatz (TV Triesen), Rang 26 für Elias Hohenegger (TV Schaan-Leichtathletik) und Rang 28 für Niculin Langthaler (TV Eschen). Dies bei mehr als 70 gestarteten. Erwähnenswert sicherlich die 5.02m im Weitsprung von Julian Schatz. In derselben Alterskategorie bei den Mädchen schaffte Fiona Matt Rang 37. Dies vor allem dank starken Leistungen im Hochsprung (1.30m) und Sprint, wo sie über 60m mit 8.98 erstmals unter neun Sekunden blieb.Einen exzellenten Wettkampf zeigte in Hochdorf Lisa Ospelt (TV Schaan-Leichtathletik) bei den U12-Mädchen. Dies mit Rang fünf bei 90 gestarteten Athletinnen aus der ganzen Schweiz. Ihre Gesamtleistung verbesserte sie gegenüber dem Vorjahr um satte 200 Punkte. Ihren ersten Mehrkampf auf diesem Level bestritt in dieser Kategorie die drei Jahre jüngere Vereinskollegin Livia Netzer. Sie hielt sich ausserordentlich gut und schaffte den Sprung in die erste Ranglistenhälfte. Dies gelang den folgenden Jungs ebenfalls. Robin Greiner (TV Eschen-Mauren) platzierte sich auf Rang 20, was ihm eine Auszeichnung einbrachte, während sich die wirbligen Viegas-Zwillinge (LC Vaduz) die Ränge 35 (Elias) und 36 (Gabriel) teilten. Beide können nächstes Jahr als Jahrgangsjüngere nochmals in derselben Kategorie starten.
25. September – Immer schneller….
Zum Saisonabschluss und Höhepunkt glänzte der Nachwuchs am Mill Gruyère
Mädchen Jrg 2011 – Kayla 18. in 3:45.16 – Lilly 22. in 3:48.35 Knaben Jrg 2011 – Lyonel 27. in 3:33.61
Mädchen Jrg 2010 – Sarina 20. In 3.36.35 Mädchen Jrg 2007 – Emilia 4. In 3.01.46 – Sienna 9. In 3:06.46
Link zu weiteren Fotos von Stefan
11.-12. September – Schweizermeisterschaften Staffel, Jungrau-Marathon, Auffahrtslauf SG und UBS Kids Cup CH-Finale Zürich

Sara und Dominik – Kategoriensieg in St.Gallen
Auch am UBS Kids-Cup Schweizer-Finale sind wir Top dabei
Trainingsgruppe TV Schaan Athleten zusammenmit den Siegern Marlon + Julian TV Triesen
4.-5. September – Schweizermeisterschaften Nachwuchs
Grossartige Leistungen am höchsten Nationalen Wettkampf!
Sarah 800m U20 Rang 13 2 :27.36
Sienna 2000m U16 Rang 16 7:09.03
Emilia 600m U16 Rang 6 1:37.84
Wochenende vom 28.-29. August
Landesmeisterschaften in Schaan
Glanzvoller Auftritt über 800m
Zu den Ranglisten Zu den Fotos von Stefan
Erfolge am Berglauf Brülisau
Dominik Rang 2 – Aleandro Kategoriensieg – Arnold Tagessieg!
Zu den Ranglisten
Weiterer Erfolg am Bösingerlauf
Lydia Hayenga gewinn ihre Kategorie und grüsst euch alle!
20.August – Top-Leistungen in Jona und Tübach
Mit grossartigen Zeiten bescherten uns Sara, Sienna und Emilia am Freitagabend ‘magische Momente’
Die Fakten dazu: Emilia _1500m 4.47.11 ( 3:12 bei 1000m) Sienna _1500m 4.54.34 ( 3:16 bei 1000m) Sara 400m 64.95
Dazu am Samstag in Tübach: Emilia 600m 1:38.11 ( Stadionrekord) Sienna 600m 1.41.86 ( PB ) Sara 800m 2:30.74
7. August – Sommerevent – Alp Alpeel
Herzlichen Dank an der Stelle an Regula und Team für die feine Bewirtung!
3. Juli – Zermatt Marathon
Sieg in der Staffel Richard und Arnold – 2.Rang Ultra – Martina
29. Juni – Spitzenleichtathletik Luzern
Spitzenleichtatletik in Luzern
Rang 4 über 1000m in 3.03.30 – Emilia
26. Juni – Bretschalauf
Allen Herzliche Gratulation!
Wir haben den Preis «Verein mit den meisten Anmeldungen» gewonnen!
Dabei sind acht Kategoriensiege, die auf ‘unser’ Konto gehen
Livia und Sarina* Netzer, Tim und Lilly* Verling, Lionel* Scherrer, Emilia* Schwarz, Felix Terschluse und Arnold Aemisegger
*sind zudem Qualifiziert für Mille Gruyère Schweizer Final!
Zu den Bildern
19.-20. – Juni Regionale Zürich
HERZLICHE GRATULATION
Sienna Regionalmeisterin 2000m
mit PB (6:53.66) und in den Top Ten der Schweiz (WU16) über diese Distanz !!
Emilia Vize-Regionalmeisterin über 600m
mit PB (1:37.37) und in den Top Ten der Schweiz (WU16) über diese Distanz!!
12. Juni – LGT Marathon
Am Samstag liefen einige den Marathon oder eine Teilstrecke! Es war ein grossartiger Anlass bei herrlichem Wetter!
Auch wenn Genuss vor Höchstleistung stand, gab es einige Bemerkenswerte Leistungen!
Fotos von Stefan Schwarz
7. Juni – TV Schaan Sponsorenlauf
Vielen Dank!
Allen die gerannt sind! Allen die gesammelt haben! Allen die gespendet haben.
Weitere Bilder
30. Mai – Staffel 3x1000m WU16 – 3. Rang!
Glänzend lief es am Sonntag der einzigen, aus dem Liechtenstein angereisten, Staffel an dieser überregionalen Meisterschaft. Penelope Schwarz, Sienna Zobel und Emilia Schwarz zeigten anlässlich dieser Meisterschaft, dass sie auf gutem Wege sind und erliefen sich verdient die Bronzemedaille über 3x1000m bei den weiblichen U16. Dies in einem Klasse Feld von nationalem Top-Niveau. Ihre gelaufene Zeit bringt von 9:54.31 bringt sie im Moment auch in der Jahres-Bestenliste der Schweiz auf Rang drei. Mit dieser Leistung darf sich das Trio die Staffelschweizermeisterschaften im September in den Wettkampfplan nehmen, wo sie sicherlich mehr als nur eine Statistenrolle spielen können.
13. Mai – Schnell unterwegs ! .. Am Meeting in Kreuzlingen
Bei den Läuferinnen lief Emilia in 1:43.28 Min über 600m Tagesbestzeit aller Frauen-Kategorien. Penelope PB über 300m in 45.77 Sek
Zur Rangliste
Zu den Bildern (Stefan Schwarz)
8.Mai – Grossartige Leistungen in Appenzell!
Rangliste
Link zu weiteren Bildern
Sienna Zobel souverän zum Schweizer Finale
LEICHTATHLETIK Es muss schon alles stimmen, um im Mille Gruyere Wettkampf die Schweizer Final-Teilnahme zu schaffen. Sienna Zobel (TV Triesen) schaffte dies wie im Vorjahr souverän. Vor ihr platzierte sich einzig die klare Finalsiegerin aus dem Vorjahr.
Wie im Vorjahr organisierte der TV Appenzell den Regionalfinal zum Schweizer Nachwuchsprojekt Mille Gruyère. An jedem Regionalfinal qualifizieren sich die besten zwei Athletinnen und Athleten aus der entsprechenden Region pro Jahrgang. In Appenzell sind dies beide Kantone Appenzell, St.Gallen, Graubünden und Liechtenstein. Zusätzlich wird eine Lucky Looser Liste geführt mit allen Resultaten, die an einem der zwölf Regionalfinals erzielt wurden. Daraus qualifizieren sich pro Kategorie die sechs Athletinnen und Athleten mit den besten Ergebnissen. An den U-Turn Rennen qualifiziert sich jeweils der Erstplatzierte pro Kategorie.
Aus der Liechtensteiner Trainingsgruppe nahmen dieses Jahr über zehn Läuferinnen und Läufer aus mittlerweile vier Vereinen teil. Es zeigte sich einmal mehr, dass die vereinsübergreifende Zusammenarbeit beste Früchte trägt. Knapp um einen Rang schrammten Penelope Schwarz, Lisa Ospelt (beide TV Schaan-Leichtathletik) ebenso an der Qualifikation vorbei, wie Jaro Heeb (TV Eschen-Mauren). Sie haben sicher die Chance, die Qualifikation noch über die Zeit oder mit einem Sieg am einzigen U-Turn Lauf, anlässlich des Bretschalauf in Eschen, noch schaffen. Von all unseren Teilnehmern schafften, notabene sieben einen Diplomrang (Beste acht), was die geschlossen starke Leistungen eindrücklich untermauert.
1. Mai – Meeting Cham
Es fühlt sich wieder richtig gut an
Nach recht langer Pause und Unsicherheiten konnten sich unsere Läuferinnen Schweizweit mit ihren Alterskolleginnen und Kollegen messen.
In Laufbewerben meldeten vor allem Emilia Schwarz (TV Schaan-Leichtathletik) und Sienna Zobel (TV Triesen) ihre Ambitionen in der Kategorie der U16 auf den Mittelstrecken. Beide steigerten ihre Bestzeiten aus dem Vorjahr deutlich und stehen in der Schweizer Bestenliste in den Top Ten der bereits über 350 registrierten Zeiten in diesem Jahr. Bei, 3:04.53 für Emilia und 3:10.38 für Sienna, blieben die Uhren stehen.
Zur Rangliste
Zu den Bildern (Stefan Schwarz)
28. März – Kleiner Start in die Wettkampfsaison.
13. März – Testlauf 1000m in Schaan
Resultate
Link zu weiteren Bildern von Stefan
Saisonrückblick 2020
19. Dezember – Chappa Lauf
HERZLICHEN DANK…
… Allen Teilnehmern! … Andreas für die Zubereitung der feinen Sandwiches!
… Stefan für die tollen Bilder … Allen Helferinnen und Helfern für die spontane Unterstützung
LINK zu allen Bildern LINK zur Auswertung
12.09.2020 Starker Abschluss auf national höchstem Niveau
Mit einer starken Teamleistung schloss der Läufernachwuchs anlässlich des Mille Gruyère die Leichtathletik Bahnsaison ab. In Monthey (VS) trafen sich alle Sieger der Regionalfinals und die Zeitschnellsten jedes Jahrgangs zur „kleinen Schweizermeisterschaft“.
Emila Schwarz, Sienna Zobel, Jaro Heeb und Sarina Netzer
Als Erste konnte Sarina Netzer in der Kategorie W10 (zehnjährige Mädchen) ihr Talent auf nationaler Bühne beweisen. Dies tat sie eindrücklich mit Rang 17 im Feld der 30 schnellsten Läuferinnen der Schweiz. Als Nächster überzeugte Jaro Heeb in seiner Kategorie der M11 mit Rang zehn, persönlicher Bestleistung und einer taktisch starken Leistung. In der Kategorie der W13 waren mit Sienna Zobel und Emilia Schwarz zwei Läuferinnen der Liechtensteiner Trainingsgruppe mit von der Partie. Beide liefen wiederum ein beherztes Rennen und beide liefen zum Saisonabschluss nochmals persönliche Bestzeit. Belohnt wurde Sienna mit Rang elf und Emilia mit dem angestrebten Diplomrang sechs. Beide konnten zudem einige stärker dotierte Läuferinnen hinter sich lassen.
Links zu den Videos: SARINA JARO SIENNA und EMILIA
12.09.2020 Tolle Leistungen an den LLV Meisterschaften
Läuferinnen über 800m
Techniker Weit und 200m
29.8.2020 Beeindruckende Staffel-Leistungen
Bei regnerischen aber noch recht guten Verhältnissen machten beide Teams ihre Sache ausgezeichnet.
Über 3x1000m legte Daria Grossniklaus mit einem beherzten Lauf auf der Startstrecke den soliden Grundstein. Sie schaffte es, den Anschluss zur Spitze gering zu halten und übergab als dritte Läuferin der neun gestarteten Teams der U16 und U14. Entschlossen und dosiert setzte folglich Sienna Zobel zur Aufholjagd an, passierte ihre Generinnen noch vor Rennhälfte und übergab mit klarem Vorsprung an die Schlussläuferin Emilia Schwarz. Sie brauchte den sicheren Vorsprung noch zu verwalten, was sie souverän machte. Etwas enger ging es in der Olympischen Staffel, mit Sara Bircher (800m) Penelope Schwarz (400m), Cosima Meier (200m) und Seraina Eigenmann (100m), ab. Lange sah es gut aus für den dritten Rang, ehe auf der 200m Strecke die Entscheidung zu Gunsten der schnellen Schaffhauserinnen fiel.
22.8.2020 Meeting Tübach
Anlässlich des Meetings in Tübach setzte der ältere Nachwuchs einige Ausrufezeichen.
Zu einem wahren Feuerwerk setzten die Läuferinnen über die 600m an. Dabei sprengte Emilia Schwarz (TV Schaan-Leichtathletik) das Feld der U16 bereits auf den ersten Metern und landete eine mächtigen Exploit. Mit 1:40.81 Sekunden etabliert sie sich schweizweit und zog ihre Konkurrentinnen fast durchwegs zu persönlichen Bestzeiten. Namentlich Nadine Stüber 1:45.44, Penelope Schwarz (TV Schaan-Leichtathletik) 1:46.37, Sienna Zobel (TV Triesen) 1:47.95 und Daria Grossniklaus (TV Schaan-Leichtathletik) 1:54.82. Ebenfalls mit persönlichen Bestleistungen konnten zu guter Letzt Lena Hasler (TV Eschen-Mauren) im Speerwurf der U16 und Sara Bircher (TV Schaan-Leichtathletik) über 800m aufwarten.
22.8.2020 Weltklasse auf der Rheinwiese 🙂
1.8.2020 Arnold in Hochform
31.7.2020 Gruss vom Junior Challenge Lauf in Schaan
21.7.2020 Sommerabschlussapero
„Den Weg gehen und neue Wege entdecken!“
HERZLICHSTEN DANKE AN ALLE!
27.6.2020 Mille Gruyere Appenzell
Sarina Netzer , Sienna Zobel, Emilia Schwarz und Jaro Heeb qualifizieren sich für den Schweizer Final Mille Gruyère.
20.6.2020 Mille Gruyere Regensdorf
6.6.2020 Grossartiger LGT Lauf
Einige Läuferinnen und Läufer unserer Gruppe haben am Samstag den LGT Marathon (oder Teile davon) absolviert! Mit riesigem Erfolg und einigen Bestzeiten.
12.5.2020 Grüsse vom Testlauf auf dem Rheindamm 🙂
…von Kim, Lydia, Emilia, Manuel, Richard, Sarah und Julia, Martina, Harald, Silvia und Nicole, Andy
April 2020 Corona-Zeit
29.2.2020 Prüfungserfolg
16.2.2020 Cross Benken
Januar 2020 Fauenpower in Lustenau
Gruss vom 4. Lauf ( 3/6km) Jana, Lydia, Ingrid, Emilia, Penelope
Dezember 2019 Silvesterlauf Altach
Lydia Hayenga vom TV Schaan brilliert mit Podestplatz
LEICHTATHLETIK Am 22. Altacher Silvesterlauf zeigen sich die Läuferinnen und Läufer des TV Schaan von ihrer besten Seite. Am traditionellen Altacher Silvesterlauf trafen sich zum Jahresausklang Läuferinnen und Läufer aus dem Vorarlberg und dem nahen Ausland. Diese Laufsportveranstaltung ist mit über 2200 TeilnehmerInnen mittlerweile eine der größten Laufveranstaltungen in Vorarlberg und zudem der zweitgrößte Silvesterlauf in Österreich. Aus Liechtensteiner Sicht gab es einige nennenswerte Leistungen zu verbuchen. Dabei konnten sich Ingrid Hayenga, Michele Paonne und Ralf Birchmeier (alle TV Schaan) in ihren Alterskategorien, gleich neben dem Podest, auf Rang vier platzieren. Den Sprung auf Podest schaffte in der Hauptklasse der Frauen Lydia Hayenga über die kürzere Distanz von 4500m. Die U20 Läuferin zeigte einmal mehr eine tolle Leistung und unterstrich ihre kontinuierlich steigende Leistungsentwicklung über die letzten Jahre. Nächster grösserer Event der Läufer wird Mitte Februar der Crosslauf in Benken sein. Da die Liechtensteiner Crossmeisterschaften ab diesem Jahr nur alle 2 Jahre durchgeführt wird, finden diese erst im Jahr 2021 wieder in Eschen statt..
ig
beste